Am 02. Dezember wurde die FF Pettendorf um 14:53Uhr mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einen T1 – Bergung Bus: Reisebus ins Bankett gerutscht auf die B19 km 35,4 durch
WeiterlesenT1 – Bergung-Bus: Reisebus ins Bankett gerutscht

Am 02. Dezember wurde die FF Pettendorf um 14:53Uhr mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einen T1 – Bergung Bus: Reisebus ins Bankett gerutscht auf die B19 km 35,4 durch
WeiterlesenAm Freitag den 01. Dezember 2023 wurde die FF Pettendorf um 15:04 Uhr mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS mit den Rest des Unterabschnittes Hausleiten zu einen Wohnhausbrand nach Seitzersdorf-Wolfpassing alarmiert.
WeiterlesenAm Samstag den 18. November 2023 wurde die FF Pettendorf um 14.12Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS zur Beseitigung einer Ölspur im Ortsgebiet gerufen. Ein Pkw hatte ein Holzteil, welches auf
WeiterlesenAm Sonntag, den 05. November 2023, absolvierten 12 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pettendorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS). Die Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhalt der Kenntnisse und Fähigkeiten
WeiterlesenAm Sonntag den 22. Oktober wurden die Feuerwehren Gaisruck und Pettendorf um 5.19 Uhr mittels Sirenen, Pager und Blauchlicht SMS zu einer Türöffnung mit Person in Notlage nach Gaisruck alarmiert.
WeiterlesenMenschenrettung – eingeklemmte Person unter Anhänger
WeiterlesenAm Dienstag den 3. Oktober wurden die Feuerwehren Pettendorf und Gaisruck zu Auspumparbeiten in Pettendorf alarmiert. Das Wasser wurde aus dem Keller mittels Nasssauger aufgesammelt. Nach rund 30 Minuten war
WeiterlesenDie Zivilschutz-Signale werden in ganz Österreich am Samstag, 7. Oktober 2023, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr getestet. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite
WeiterlesenWir wünschen Birgit und Mark Albrecht alles Gute zu ihrem Nachwuchs.👶🍼
WeiterlesenAm Freitag den 7. Juli um 15.03Uhr wurden die Feuerwehren Pettendorf, Hausleiten, Seitzersdorf-Wolfpassing mittles Sirenen, Pager und Blaulicht-SMS zu „Person in Notlage (T2) Person in Traktor eingeklemmt“ alarmiert. Der Traktor
WeiterlesenVom 30. Juni – 2. Juli fanden die 71. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Leobersdorf statt. Die Feuerwehr Pettendorf nahm mit 2 Gruppen in der Wertung Bronze ohne Alterspunkte und 1 Gruppe
WeiterlesenAm 28. Juni unterstützten Michaela, Ines und Doris unsere Kameradin Christina bei ihrem Workshop „Teambuilding mit der Freiwilligen Feuerwehr“ in der HAK Hollabrunn. Die Mädchen erzählten von ihren Tätigkeiten in
WeiterlesenDie heutige Einsatzübung lautete: Türöffnung zu einer verrauchten Halle und Personenrettung Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Gaisruck stellten wir einen Angriffstrupp und einen Rettungstrupp. Nach einem Aufwärmparkour musste die stark
WeiterlesenMaibaum aufstellen, Florianifeier und ein runder Geburtstag stand am Terminkalender am letzten April Wochenende für die Mitglieder der Feuerwehr Pettendorf. Am Samstag wurde bereits der Maibaum am Kirchenplatz aufgestellt und
WeiterlesenAm Freitag den 24. März fand die diesjährige Winterschulung des Unterabschnittes Hausleiten in Pettendorf statt. Themen: Vorgehen bei Strom/Gasstörungen bzw. Feuerwehreinsätzen und Blackout. Danke an den Vortragenden Bezirksstellenleiter der Netz
Weiterlesen