Feuerwerk 140 Jahre FF Pettendorf

Am Samstagvormittag traten vier Gruppen zur Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ an – darunter eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pettendorf aus Niederösterreich und drei Gruppen aus Pettendorf in Bayern. Wochenlang hatten sich
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Pettendorf (gegr. 1885) in der Marktgemeinde Hausleiten, Niederösterreich, hat sich im Frühjahr 2022 mit der dringenden Notwendigkeit beschäftigt, ihre bestehende Lagerinfrastruktur zu verbessern. Die bislang 5 dezentralen
WeiterlesenAm Dienstag den 30. April fand in Pettendorf das traditionelle Maibaum aufstellen statt. Die Gäste wurden von unserer Wettkampfgruppe mit Speis und Trank bestens versorgt. Die FF Pettendorf bedankt sich
WeiterlesenDie Zivilschutz-Signale werden in ganz Österreich am Samstag, 7. Oktober 2023, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr getestet. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite
WeiterlesenWir wünschen Birgit und Mark Albrecht alles Gute zu ihrem Nachwuchs.👶🍼
WeiterlesenAm 28. Juni unterstützten Michaela, Ines und Doris unsere Kameradin Christina bei ihrem Workshop „Teambuilding mit der Freiwilligen Feuerwehr“ in der HAK Hollabrunn. Die Mädchen erzählten von ihren Tätigkeiten in
WeiterlesenMaibaum aufstellen, Florianifeier und ein runder Geburtstag stand am Terminkalender am letzten April Wochenende für die Mitglieder der Feuerwehr Pettendorf. Am Samstag wurde bereits der Maibaum am Kirchenplatz aufgestellt und
WeiterlesenAm Samstag, den 7. Jänner 2023 wurde ein 2-stündiger Aggregat-/Blackout-Test im Feuerwehrhaus Pettendorf, von 10:30h – 12:30h, durchgeführt. Es wurde das Feuerwehrhaus vom Netz getrennt und die PV-Anlage abgeschaltet und
WeiterlesenNach 2 Jahren coronabedingter Pause konnten wir heuer wieder wie gewohnt die Friedenslichtaktion in Pettendorf und Gaisruck durchführen. So wie bereits letztes Jahr haben wir auch heuer beschlossen, dass wir
WeiterlesenIm Jahr 2021 fand seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes die Erhebung für Notstromaggregate zur Versorgung der Feuerwehrhäuser in Niederösterreich für den Blackout-Fall statt. Bereits 2015 wurde beim Umbau des Stromzählerkastens im
Weiterlesen